Landshut/Pullach, 03. März 2025 - In prominenter Lage am Stadteingang Landshuts realisierte die ECKPFEILER Immobilien Gruppe in nur zwei Jahren Bauzeit das Kupfereck mit 92 barrierefreien Senioren-Apartments, attraktiven Gemeinschaftsräumen und mehreren Dachgärten. Als erfahrener Pflegedienstleister übernimmt das Gesundheitsunternehmen aiutanda den Betrieb der Immobilie und verspricht, altersgerechtes Wohnen mit individueller Betreuung zu verbinden.
Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am Samstag, dem 1. März 2025, das zukunftsweisende Seniorenwohnquartier Kupfereck in Landshut an den Betreiber der aiutanda GmbH übergeben. Nach einer Bauzeit von zwei Jahren fand die Schlüsselübergabe von der ECKPFEILER Immobilien Gruppe fristgerecht statt.
Die Sonne kam über Landshut heraus, als aiutanda Geschäftsführer Mathias Krause die zahlreichen Gäste auf der Dachterrasse des 5-stöckigen Neubaus begrüßte und sich bei ECKPFEILER für den reibungslosen Ablauf bei Planung und Umsetzung bedankte: „Ein Wohnprojekt für Seniorinnen und Senioren ist hinsichtlich der Normen und Vorgaben eine Herausforderung für Immobilienentwickler. An unseren 150 Standorten in ganz Deutschland haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und können sagen, dass das Kupfereckdurch die qualitätsvolle Architektur, die zentrale Lage und das durchdachte Konzept ein herausragendes Projekt für altersgerechtes Wohnen ist“, so Krause.
Im Namen der Stadt bedankte sich Thomas Haslinger, Zweiter Bürgermeister von Landshut, bei ECKPFEILER und aiutanda für das Projekt, das mit seiner Architektur und dem ganzheitlichen Konzept überzeugt: „Viele Familien ringen mit sich selbst, ob sie die Angehörigen abgeben, weil die Pflege zu Hause nicht mehr zu schaffen ist. Da ist es ganz wichtig, dass das Kupfereck mit seinem Angebot den Betroffenen einen Ausweg anbietet. Wir freuen uns, dass aiutanda in Landshut ist”, so der Zweite Bürgermeister.
Die Fertigstellung des Kupferecks ist nicht nur ein Meilenstein für Landshut, sondern auch ein Beispiel dafür, wie die dringend notwendigen Konzepte für altersgerechtes Wohnen umgesetzt werden können. „Mit dem Lebenspark am Kupfereck haben wir einen Ort geschaffen, der den Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren nach eigenständigem Leben mit der Möglichkeit vereint, bei Bedarf auf professionelle Hilfe zurückzugreifen“, erklärte Manuel Trinkgeld, kaufmännischer Projektleiter von ECKPFEILER, als er den symbolischen Übergabeschlüssel an Mathias Krause überreichte. „Es freut mich, dass wir mit unserem Konzept das richtige Produkt entwickelt haben und wir durch die besonders nachhaltige Bauweise den Betreibern ein zukunftsträchtiges Projekt überlassen. Wir freuen uns, dass wir mit aiutanda den richtigen Partner an der Seite haben, um das Kupfereck zu einem Ort zu machen, an dem sich Menschen wohlfühlen und rundum gut versorgt sind“, so Trinkgeld.
ECKPFEILER hatte das 5.100 Quadratmeter große Grundstück 2020 erworben, um ein Wohnangebot zu schaffen, das Senior*innen ein selbstbestimmtes Leben mit individueller Betreuung ermöglicht. Heute bieten rund 6.400 Quadratmeter Geschossfläche Platz für 92 barrierefreie Apartments, eine Tagespflege sowie Gemeinschaftsräume. Im Untergeschoss befinden sich Tiefgaragenplätze und im Gewölbekeller überdachte und abschließbare Fahrradstellplätze mit Ladestation für E-Bikes. Mit den aiutanda Pflegebienen, dem Pflegedienstleister der aiutanda GmbH, verantwortet einer der größten Betreiber von Gesundheitsimmobilien in Deutschland das Kupfereck.
Die Apartments sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.
Ab jetzt können alle vorgemerkten Interessenten ihre Wohnungen im neuen Lebenspark am Kupfereck mieten. Der Bezug der Ein-Zimmer-Seniorenapartments ist mit Pflegestufe 2 möglich. Die barrierefrei konzipierten Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen sind für Eigennutzer auch unabhängig von einem Pflegegrad zu erwerben und zu beziehen.
Das von Felix+Jonas Architekten entworfene Ensemble greift die mittelalterlich geprägte Stadtstruktur Landshuts auf. Die fünfgeschossige Bebauung mit abgestuften Höhen zum Randbereich fügt sich harmonisch ins Stadtbild ein. Ein besonderes Highlight ist der rund 750 Quadratmeter große Dachgarten mit Blick auf die Isar, die Martinskirche und die Burg Trausnitz. Die Gemeinschaftsbereiche fördern zudem den sozialen Austausch zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Das Kupfereck setzt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Das Gebäude entspricht dem Effizienzhausstandard 40 NH und strebt sowohl das QNG-Zertifikat (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) als auch die DGNB-Silber-Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Eine ressourcenschonende Holzpellet-Heizung sorgt für umweltfreundliche Wärmeversorgung, während insektenfreundliche Dachbegrünungen Aufenthaltsqualität und Mikroklima verbessern. Zudem wurden Anschlüsse für E-Autos und E-Bikes integriert, um den Bewohner*innen eine nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Die hochwertige thermische Gebäudehülle sowie dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung tragen zusätzlich zur Energieeffizienz bei.
Das Kupfereck liegt in zentraler Lage in Landshut, nur wenige Schritte von der Isar und der Grieserwiese entfernt. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar, ebenso wie öffentliche Verkehrsmittel und die Bundesstraßen B11 und B15. Der Flughafen München ist etwa 35 Kilometer entfernt, was die Lage auch für Angehörige attraktiv macht.
Pressekontakt
textbau.media Kommunikation & Konzepte // MUNICH INNOVATION CREW GmbH
c/o Fat Cat
Kellerstraße 8a
81776 München
E-Mail:marco.eisenack@textbau.media
Unternehmenskontakt ECKPFEILER Immobilien Gruppe
ECKPFEILER Immobilien Gruppe GmbH
Michaela Loistl
Senior Managerin Marketing & PR
E-Mail: michaela.loistl@eckpfeiler.de